Handbuch: Hauptseite
Die Hauptseite ist die zentrale Benutzeroberfläche zur Erfassung und Verwaltung Ihrer täglichen Beobachtungen.
Was ist Lepi-Notiz? (Eine Progressive Web App)
Lepi-Notiz ist als moderne Progressive Web App (PWA) konzipiert. Das bedeutet, sie ist eine Webseite, die sich wie eine native App verhält und entscheidende Vorteile für die Arbeit im Feld bietet:
- Offline-Fähigkeit: Die Kernfunktionen der App funktionieren auch ohne Internetverbindung zuverlässig.
- Lokale Datenspeicherung: Alle Ihre Fundorte und Beobachtungen werden ausschließlich auf Ihrem Gerät im Browser-Speicher gesichert.
- Installierbarkeit: Sie können Lepi-Notiz direkt auf dem Startbildschirm (Smartphone/Tablet) oder im Dock (macOS) ablegen, um sie wie eine normale App mit einem Klick zu starten.
Hinweis: Die App ist größtenteils offline nutzbar. Lediglich die erweiterte Fundortsuche (im Expertenmodus) benötigt eine aktive Internetverbindung.
Anleitung zur Installation als App
Um Lepi-Notiz für den Schnellzugriff zu installieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Für macOS (Safari & Chrome):
- Safari: Öffnen Sie Lepi-Notiz in Safari. Klicken Sie in der Menüleiste auf "Ablage" und wählen Sie die Option "Zum Dock hinzufügen".
- Chrome: Öffnen Sie Lepi-Notiz. In der Adresszeile erscheint rechts ein kleines Symbol. Klicken Sie darauf und bestätigen Sie die Installation.
- Für iPhone/iPad (Safari):
- Öffnen Sie Lepi-Notiz in Safari.
- Tippen Sie auf das "Teilen"-Symbol.
- Wählen Sie "Zum Home-Bildschirm".
- Für Android (Chrome):
- Öffnen Sie Lepi-Notiz in Chrome.
- Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts.
- Wählen Sie "App installieren".
Kopfdaten
Durch Klicken auf "Kopfdaten" können Sie wichtige Rahmeninformationen zum Fundort eingeben.
Fundort
: Wechseln Sie zwischen Ihren Fundorten. Das ⚙️-Symbol führt Sie zur Orteverwaltung.
GPS-Daten
: Ein Klick auf das 📍-Symbol ruft Ihre aktuellen GPS-Koordinaten ab und berechnet die MTB-Nummer.
Weitere Felder
: Dienen der detaillierten Dokumentation. Standardwerte aus den Voreinstellungen werden hier automatisch eingetragen.
Beobachtung erfassen
Artname
: Geben Sie einen Artnamen ein. Eine Autovervollständigung hilft bei der Auswahl.
...
-Symbol: Öffnet weitere Felder für Details wie Nachweismethode oder Stadium.
- "Beobachtung speichern": Speichert den Eintrag. Bei einer bereits erfassten Art wird die Anzahl addiert.
Liste der Beobachtungen
- Bearbeiten: Ein Klick auf einen
Artname
in der Liste lädt den Eintrag zur Bearbeitung in das Formular.
- Löschen: Das ❌-Symbol entfernt eine einzelne Beobachtung.